Aktuelles & Presse: Gemeinde Oberboihingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Aktuelles & Presse

Information zu Bauarbeiten Große Wendlinger Kurve: Sprengarbeiten bei Wendlingen

Artikel vom 16.11.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
die bestehende Bahnstrecke Plochingen–Tübingen erhält bei Wendlingen eine zweigleisige Tunnelanbindung an die zukünftige Schnellfahrstrecke Ulm–Stuttgart. Dafür baut die Deutsche Bahn seit Mitte 2019 die sogenannte Große Wendlinger Kurve.
Die ersten hundert Meter der Tunnelröhre wurden vom Portal Nord aus bergmännisch mit einem Bagger aufgefahren. Für die weiteren Tunnelmeter ist im nun festeren Untergrund ein Sprengvortrieb erforderlich.
Daher ist bis etwa Ende des Jahres 2023 mehrmals am Tag mit dumpfen oder grollenden Geräuschen zu rechnen. Gegebenenfalls sind auch Erschütterungen wahrnehmbar.
Die Auftragnehmer der Deutschen Bahn sind bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch lassen sich Beeinträchtigungen nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Die Sprengungen erfolgen unter sorgfältiger Prüfung und Aufsicht der Landesbergdirektion Baden-Württemberg sowie eines Sprengsachverständigen und werden planmäßig zur Sicherheit der Anwohner sowie der Arbeiter unter Tage überwacht. Messgeräte zeichnen kontinuierlich die von Sprengungen hervorgerufenen Beeinträchtigungen auf.
Die Arbeiten erfolgen im Auftrag des Landes Baden-Württemberg und sind durch den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes vom 23. März 2015 genehmigt (Aktenzeichen: 591ppw/029-2300#010). Die Planänderung wurde am 29. März 2023 beschieden (Aktenzeichen: 59190-591pä/015-2020#021).
Bei Fragen und Hinweisen steht Ihnen die BauInfo der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH unter Telefon 0711 21 321 212 gerne zur Verfügung. Ebenso können Sie sich per E-Mail an bauen(@)stuttgart-ulm.de an die Projektgesellschaft wenden.
Ihre Deutsche Bahn