Suche: Gemeinde Oberboihingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bahnhof

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 123 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 123.
Friedhofssatzung_-_Arbeitsfassung.pdf

ng 125,00 € 2.1.6 Bestattungsaufsicht Trauerfeier / Urnentrauerfeier 186,00 € 2.1.7 ein Zuschlag zu 2.1.1 bis 2.1.6 für die Bestattung an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen 25 % 2.1.8 Beisetzung der [...] einzuholen. Die Särge für Kindergräber (§ 11 Abs. 1 S. 1) dürfen höchstens 1,40 m lang, 0,50 m hoch und im Mittelmaß 0,50 m breit sein. § 7 Ausheben der Gräber (1) Die Gemeinde lässt die Gräber ausheben und [...] rzeichnis Die Gebühren betragen: Lfd.Nr. Gebühr 1. Verwaltungsgebühren 1.1 für die Zustimmung zur Aufstellung und Veränderung eines Grabmales 40,00 € 1.2. für die Genehmigung zur Ausgrabung von Leichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
Antrag_auf_vorzeitige_Grababraeumung.pdf

Friedhofsamt Rathausgasse 3 72644 Oberboihingen Antrag auf vorzeitige Grababräumung Nach § 21 Abs. 1der Friedhofssatzung vom 23.09.2015 dürfen Grabmale und sonstige Grabausstattungen vor Ablauf der Ruhezeit(§ [...] Abs. 2) nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Gemeinde von der Grabstätte entfernt werden. 1. Angaben zum Grab Name der / des Verstorbenen Sterbejahr Art des Grabes Reihengrab Urnengrab Wahlgrab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
A3_Information_zur_Platzvergabe_in_Kita.pdf

Personensorgeberechtigten (bitte Wochenstunden angeben) □ Beschäftigungsumfang Personensorgeberechtigte/r 1: _____________________ □ Beschäftigungsumfang Personensorgeberechtigte/r 2: _____________________ G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
A1_Betreuungsangebote.pdf

Kinderkrippe Im Kirchrain 36 Im Kirchrain 36 Telefon: 07022 / 9313838 In die Kinderkrippe werden Kinder von 1 bis 3 Jahren aufgenommen, sofern die bereitgestellten Betreuungsplätze ausreichen. Nach Vollendung des [...] Donnerstag 07.00 - 16.30 Uhr Freitag 07.00 - 14.00 Uhr Pflicht zur Teilnahme am Mittagessen Anlage 1 Übersicht Betreuungsangebote in den Kindertageseinrichtungen Kinderhaus Am Talbach Am Talbach 3 Telefon:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_Stand_01.04.2023.pdf

Entgeltordnung in der Fassung 01.04.2023: §1 Geltungsbereich Diese Benutzungs- und Entgeltordnung gilt für folgende Einrichtungen der Gemeinde Oberboihingen: 1. Gemeindehalle 2. Sporthalle Im Kirchrain [...] Verfügung gestellt. § 3 Verwaltung und Aufsicht (1) Die Verwaltung der Sporthallen, der Gemeindehalle, der sonstigen Veranstaltungs- und Übungsräume sowie Plätze (§ 1) der Gemeinde Oberboihingen erfolgt durch [...] Winterhalbjahr aus, der für die Nutzer verbindlich ist. Das Sommerhalbjahr geht vom 1.4. bis 30.9. und das Winterhalbjahr vom 1.10. bis 31.3. Änderungen bzw. Belegungswünsche für das nächste Halbjahr sind r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Haushalt_der_Gemeinde_Oberboihingen_2023.pdf

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.775 Planmäßige Abschreibungen 1.001 Zinsen und ähnliche Aufwendungen 35 FAG-Umlage 1.906 Kreisumlage 2.405 Gewerbesteuerumlage 147 Sonstige Transferaufwendungen [...] Erträge und Aufwendungen der Gemeinde dargestellt. Erträge in Tsd. € Grundsteuer A + B 807 Gewerbesteuer 1.600 Gemeindeanteil Einkommenssteuer 4.270 Gemeindeanteil Umsatzsteuer 624 Sonst. Steuern und Abgaben [...] und Zuwendungen, Umlagen 4.152 Aufgelöste Investitionszuwendungen 216 Öffentlich-rechtliche Entgelte 1.587 Privatrechtliche Leistungsentgelte 212 Kostenerstattungen und -umlagen 140 Zinsen und ähnliche Erträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Haushaltsplan_2025_mit_Unterschriften.pdf

Aufwendungen -1.468.741 -1.669.400 -1.820.140 -1.760.060 -1.768.940 -1.827.570 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis -1.079.855 -1.378.900 -1.453.440 -1.368.360 -1.377.240 -1.435.870 21 + [...] Planung 2028 EUR 1 2 3 4 5 6 5 + Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 11 = Anteilige ordentliche Erträge 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 12 - Personal [...] Investitionen 1.2.1 Bund 1.2.2 Land 1.2.3 Gemeinde und Gemeindeverbände 1.2.4 Zweckverbände und dergleichen 1.2.5 Kreditinstituten 1.931 1.736 1.2.6 sonstige Bereiche 1.3 Kassenkredite 1.4 Verbindlichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Haushaltsrede_2025_BM_Ulrich_Spangenberg.pdf

Jahr hatte ich die zentralen Zukunftsthemen, die auch für uns in Oberboihingen zu lösen sind, benannt: 1. Der Energie-Switch zu höherer Autonomie und nachhaltigen, regenerativen Energieträgern. 2. Damit verbunden [...] weist für 2025 Aufwendungen von knapp 17,3 Mio € aus, gegenüber 15,5 Mio € letztes Jahr. Das sind also 1,8 Mio € mehr an Ausgaben. Dem stehen aber nur Erträge, also Einnahmen, von 16,4 Mio € im Planansatz [...] en Kommunen erhoben. Somit steigt die derzeit vom Landkreis vorgesehene Kreisumlage in 2025 nur um 1,9 Prozentpunkte. In absoluten Zahlen sieht das ganz anders aus: Der Finanzbedarf des Kreises steigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Zustimmungserklaerung_Minderjaehriger_-_Ausweiserstellung_04_2025.pdf

............................ ........................................................... Elternteil1: Elternteil2: Vormund: ……………………………………………… Zur Antragstellung benötigen Sie: Zustimmungserklärung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Angaben_zu_Trauzeugen.pdf

Gegenwart von einem oder zwei Zeugen die Eheschließung erfolgen, sofern die Eheschließenden dies wünschen. 1. Trauzeuge (bitte Kopie Personalausweis oder Reisepass beifügen) Name, ggf. Geburtsname Vorname Geburtsdatum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025