Suche: Gemeinde Oberboihingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bahnhof

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 123 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 123.
Anmeldung_Wohnsitz_neu.pdf

07.08.2015 10:52:05 Anmeldung Seite 1 von 1 Anmeldung Rechtsgrundlage für die Erhebung der nachfolgend aufgeführten Daten zu § 3 Abs. 1 Nummer 1 bis 18 und Abs. 2 Nummer 2 Buchstabe a bis c, 5, 6 und 10 [...] Abs. 1 in Verbindung mit § 24 Abs. 1 Satz 1 Bundesmeldegesetz (MG) vom 3.Mai 2013 (BGBl. I S. 1084) in der jeweils geltenden Fassung. Zuwiderhandlungen sind bußgeldbewehrt nach § 54 Abs. 2 Nr. 1 BMG. Neue [...] gültig bis Staatsangehörigkeiten 1 2 3 4 5 6 Lfd. Nr. Weitere Wohnungen im Bundesgebiet (PlZ, Gemeinde, Straße, Hausnummer) 1 2 3 4 5 6 Lfd. Nr. Anschrift am 1. September 1939 1 2 Ehegatte/Lebenspartner, Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Antrag_Gestattung_ab_2022.pdf

n.de Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes (§ 12 Abs. 1 des Gaststättengesetzes i.V. mit § 1 der Gaststättenverordnung) Eine Veranstaltung bedarf einer Gestattung, wenn: Alkohol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
Antrag_Verlaengerung_der_Nutzungszeit.pdf

Friedhofsamt Rathausgasse 3 72644 Oberboihingen Antrag auf Verlängerung der Grabnutzung Nach § 21 Abs. 1der Friedhofssatzung vom 25.05.2023 dürfen Grabmale und sonstige Grabausstattungen vor Ablauf der Ruhezeit(§ [...] Abs. 2) nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Gemeinde von der Grabstätte entfernt werden. 1. Angaben zum Grab Name der / des Verstorbenen Sterbejahr Art des Grabes Urnengrab Wahlgrab -doppelbreit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
Antrag_auf_Genehmigung_zur_Errichtung_eines_Grabmales.pdf

__________________________________ Einfassung Ausführende Firma Auftraggeber Eine Skizze im Maßstab 1:10 mit Aufriss, Grundriss und Maßeinschrieben liegt bei – ist auf der Rückseite des Antrags gezeichnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Antrag_auf_Gewaehrung_von_Jugendhilfeleistungen_nach______23_und_24_SGB_VIII_-_Kindertagespflege.pdf

MutterBeruf: VaterBeruf: MutterArbeitgeber: VaterArbeitgeber: Name VornameRow1: GeburtsdatumRow1: VerwandtschaftsverhältnisRow1: Name VornameRow2: GeburtsdatumRow2: VerwandtschaftsverhältnisRow2: Name V [...] ____________ Art der Jugendhilfeleistung: ________________________________________________________ 1. Kind, für das Jugendhilfe beantragt wird Name, Vorname weiblich/männlich Staatsangehörigkeit Straße [...] die Interessen des Landratsamtes gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen (Artikel 18 Absatz 1 lit. b, c und d DS-GVO). Wird die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten, besteht das Recht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
Antrag_auf_Leistungen_fuer_Bildung_und_Teilhabe.pdf

datenschutz@lra-es.de. Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke erhoben und verarbeitet: 1. Entscheidung über den Antrag auf Bildung und Teilhabe, ggfs. Bewilligung von Leistungen 2. Gegebenenfalls [...] die Interessen des Landratsamtes gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen (Artikel 18 Absatz 1 lit. b, c und d DS-GVO). Wird die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten, besteht das Recht [...] datenschutz@lra-es.de. Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke erhoben und verarbeitet: 1. Entscheidung über den Antrag auf Bildung und Teilhabe, ggfs. Bewilligung von Leistungen 2. Gegebenenfalls[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 393,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
Antrag_auf_vorzeitige_Grababraeumung.pdf

Friedhofsamt Rathausgasse 3 72644 Oberboihingen Antrag auf vorzeitige Grababräumung Nach § 21 Abs. 1der Friedhofssatzung vom 23.09.2015 dürfen Grabmale und sonstige Grabausstattungen vor Ablauf der Ruhezeit(§ [...] Abs. 2) nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Gemeinde von der Grabstätte entfernt werden. 1. Angaben zum Grab Name der / des Verstorbenen Sterbejahr Art des Grabes Reihengrab Urnengrab Wahlgrab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
BM-Brief_Gewerbe.pdf

60 00 E-Mail: Ihr Zeichen: Ihr Schreiben: Unser Zeichen: Oberboihingen, Bürgermeisteramt Herr Vogel, 1. stv. Bürgermeister - 0 Gemeinde @oberboihingen.de Tr Vo-Glasfaserausbau 22. Februar 2023 Letzte Chance [...] Infrastrukturprojekt von städtischer Seite gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Heinz Vogel 1.stv. Bürgermeister Gemeinde Oberboihingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Beilage_Grundsteuer_2025_final_mit_Logos.pdf

waren die Grundstücksfläche und der jewei- lige, vom unabhängigen Gutachterausschuss der Kommune zum 1. Januar 2022 festgestellte Bodenrichtwert. Nicht re- levant war jedoch der Wert des Gebäudes auf dem [...] mit dem Grundsteuermessbetrag multipliziert. Daraus ergibt sich schließlich die konkrete Grundsteuer. 1. Zuständigkeit Finanzamt Grundsteuerwert bzw. Grundsteuermessbetrag wurden vom Finanzamt ermittelt und [...] Grundsteuer wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde. Sofern Sie bisher die gesamte Jahresgrundsteuer am 1. Juli bezahlt haben, wird diese Jahreszahlung für die neue Grundsteuer übernommen. Sollten Sie die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Bekanntmachung_25.06.2025.pdf

Juni 2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses – Raum 1.10 stattfindenden Sitzung des Gemeinderats Tagesordnung TOP Beratungsgegenstand 1 Fragen aus der Bürgerschaft 2 Bekanntgaben von Beschlüssen [...] Bauhof - Vergabebeschluss 6 Satzung zur Änderung der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung (FwKS) 7 Bausachen 7.1 Umbau, Sanierung und Erweiterung des bestehenden Wohngebäudes -Flst. 705, Rosenstraße 40 7.2 Erstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2025