Suche: Gemeinde Oberboihingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bahnhof

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "personal".
Es wurden 53 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.
Vollmacht_Personalausweis.pdf

Vollmacht zur Abholung des Personalausweises Angaben zur Person (Vorname, Familienname, ggf. Geburtsname) geboren am in (Geburtsdatum) (Geburtsort) Angaben zum Bevollmächtigten (Vorname, Familienname, [...] geboren am in (Geburtsdatum) (Geburtsort) Den PIN-Brief habe ich erhalten Ja Nein * Den bisherigen Personalausweis möchte ich abgeben und vernichten lassen. entwerten lassen und zurückerhalten. * Es wird darauf [...] darauf hingewiesen, dass bei Nichterhalt des PIN-Briefs eine Übergabe des Personalausweises an eine bevollmächtigte Person nicht in Betracht kommt. (Ort und Datum) (Unterschrift der antragstellenden Person)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Haushaltsplan_2025_mit_Unterschriften.pdf

n, ab 2022 Personalleihe EDV-Beauftragter 46 Haushaltsplan 2025 TH01 Steuerung und Service PB11 Innere Verwaltung 1121 Personalwesen Kurzbeschreibung: Personalgewinnung und Personaleinsatz, Stellenaus [...] €) Haushaltsplan 2025 22 Personalaufwendungen Deutlich erhöhte Aufwendungen sind auch im Bereich der Personalaufwendungen zu erwarten. Im Jahr 2025 werden Personalaufwendungen in Höhe von rund 6,5 Mio [...] chreibungen, Durchführung von Bewerberauswahlverfahren, Bearbeitung von Personalvorgängen, Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern Nr. Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten vorl. Ergebnis 2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Haushaltsrede_2025_BM_Ulrich_Spangenberg.pdf

gesamten Verwaltung und ganz besonders dem Team der Kämmerei danken. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass bei der extrem angespannten Personalsituation in der ersten Jahreshälfte und den damit [...] Ausgabe wieder aus. Ein weiterer relevanter Kostentreiber im Oberboihinger Haushalt sind die Personalkosten. Sie steigen gegenüber dem Vorjahreswert um 765.000 € auf über 6,5 Mio € und betragen damit fast [...] mit der erforderlichen Geschwindigkeit vorankommen. Unsere Bemühungen vermeidbare Fluktuation beim Personal zu vermeiden und erforderliche Nach- und Neubesetzungen möglichst zeitnah umzusetzen, erfordern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Kita-Anmeldung_Alle_Unterlagen.pdf

ichtung der Gemeinde Oberboihingen betreuen zu lassen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Unser Personal wird bemüht sein, eine gute Kindergartenarbeit zur Förderung der Entwicklung der Kinder zu leisten [...] (GTB-L) Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Anlagen 1 und 2 zur Kindergarten- ordnung. 2. Personaleinsatz In allen Kindertageseinrichtungen kooperieren die Kindergartengruppen verstärkt miteinander, [...] tner und Bezugspersonen gibt. Jeder Kindergarten ist für den optimalen Einsatz des vorhandenen Personals verantwortlich. Die Erzieherinnen regeln die personelle Besetzung während des Tages durch einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Kita-Anmeldung_nur_Anmeldeunterlagen.pdf

ichtung der Gemeinde Oberboihingen betreuen zu lassen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Unser Personal wird bemüht sein, eine gute Kindergartenarbeit zur Förderung der Entwicklung der Kinder zu leisten [...] (GTB-L) Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Anlagen 1 und 2 zur Kindergarten- ordnung. 2. Personaleinsatz In allen Kindertageseinrichtungen kooperieren die Kindergartengruppen verstärkt miteinander, [...] tner und Bezugspersonen gibt. Jeder Kindergarten ist für den optimalen Einsatz des vorhandenen Personals verantwortlich. Die Erzieherinnen regeln die personelle Besetzung während des Tages durch einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2024
Haushalt_2022.pdf

n, ab 2022 Personalleihe EDV-Beauftragter 47 Haushaltsplan 2022 TH01 Steuerung und Service PB11 Innere Verwaltung 1121 Personalwesen Kurzbeschreibung: Personalgewinnung und Personaleinsatz, Stellenaus [...] 22 Personalaufwendungen Die Personalaufwendungen sind neben den Transferleistungen der größte Posten bei den Aufwendungen. Aufgrund der regelmäßigen Tariferhöhungen steigen die Personalaufwendungen ko [...] müssen erwirtschaftet werden, die Personalaufwendungen konnten um ca. 100.000 € unter dem Planansatz bleiben. Dieser Effekt ist unter anderem durch den Wechsel von Mitarbeitern zu verzeichnen, da es bei St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
Gesamt_HH-Plan_2023.pdf

n, ab 2022 Personalleihe EDV-Beauftragter 47 Haushaltsplan 2023 TH01 Steuerung und Service PB11 Innere Verwaltung 1121 Personalwesen Kurzbeschreibung: Personalgewinnung und Personaleinsatz, Stellenaus [...] 22 Personalaufwendungen Die Personalaufwendungen sind neben den Transferleistungen der größte Posten bei den Aufwendungen. Aufgrund der regelmäßigen Tariferhöhungen steigen die Personalaufwendungen ko [...] ch und den enormen Steigerungen bei Energie- und Personalkosten zurückzuführen. Da diese Schwankungen einerseits und die dauerhaft steigenden Personal- und Energiekosten die Gemeinde andererseits immer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Gesamtwerk_Haushalt.pdf

Verwaltung 1121 Personalwesen Kurzbeschreibung: Personalgewinnung und Personaleinsatz, Stellenausschreibungen, Durchführung von Bewerberauswahlverfahren, Bearbeitung von Personalvorgängen, Aus- und Fortbildung [...] wendungen 33,0% Sonstige ordentliche Aufwendungen 2,9% Haushaltsplan 2021 24 Personalaufwendungen Die Personalaufwendungen sind in diesem Jahr der größte Ausgabeposten im Haushalt 2021 mit rund 4.415.190 [...] Der Bereich der Personalaufwendungen nimmt 40 % der Gesamtaufwendungen ein. Dies ist mit Abstand der größte Ausgabeposten für das Jahr 2021. Kurzfristig kann es bei den Personalaufwendungen keine Einsparungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
Kita-Ordnung_ab_01.09.2024.pdf

Aufnahmevertrag vereinbarten Betreuungszeit. Eine Betreuung außerhalb der Betreuungszeit durch das Personal ist nicht gewährleistet. Die Kinder sollen nicht vor den Öffnungszeiten in der Einrichtung eintreffen [...] tt bzw. die Neuaufnahme von Kindern in die Einrichtungen vor. 5.6. Die pädagogisch tätigen Mitarbeiter/innen sind zur beruflichen Fortbildung verpflichtet. Kann bei Fortbildungsveranstaltungen keine Vertretung [...] Betreuungsentgelt für die Kindertageseinrichtung eine Beteiligung an den gesamten Betriebs- und Personalkosten der Einrichtung darstellt, ist es auch während der Ferien, bei vorübergehender Schließung (vgl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Kita-Ordnung_mit_allen_Anlagen_ab_01.09.2024.pdf

Aufnahmevertrag vereinbarten Betreuungszeit. Eine Betreuung außerhalb der Betreuungszeit durch das Personal ist nicht gewährleistet. Die Kinder sollen nicht vor den Öffnungszeiten in der Einrichtung eintreffen [...] tt bzw. die Neuaufnahme von Kindern in die Einrichtungen vor. 5.6. Die pädagogisch tätigen Mitarbeiter/innen sind zur beruflichen Fortbildung verpflichtet. Kann bei Fortbildungsveranstaltungen keine Vertretung [...] Betreuungsentgelt für die Kindertageseinrichtung eine Beteiligung an den gesamten Betriebs- und Personalkosten der Einrichtung darstellt, ist es auch während der Ferien, bei vorübergehender Schließung (vgl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024