Suche: Gemeinde Oberboihingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bahnhof

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 217 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 217.
Richtlinien_zu_Ihrer_standesamtlichen_Trauung_in_Oberboihingen.pdf

vereinbarten Termin. Sollte dies nicht eingehalten werden, ist die Gemeinde befugt, die Trauung abzusagen. 4. Wünsche zur Trauung müssen bis mindestens 1 Wochen vor der Trauung mit dem zuständigen Standesbeamten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Traurede_Standesamt_Oberboihingen.pdf

Trauung am: Gästeanzahl: undefined_2: undefined_3: Wann und wie haben Sie sich kennengelernt: undefined_4: Besondere evtl gemeinsame Hobbys: Was gefällt Ihnen Was schätzen Sie an Ihrem Partner besonders: Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Kita-Anmeldung_Alle_Unterlagen.pdf

A 1 A 2 A 3 A 4 A 5 RBZ VVB GBZ 2+3 GBZ 3+2 GTB 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind [...] BETREUUNGSZEIT 3+2 2 3 4 5 6 7 B 1 B 2 B 3 B 3 B 4 B 5 RBZ VVB GTB-K GBZ 2+3 GBZ 3+2 GTB-L 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 [...] 2 C 3 C 3 C 4 C 5 VVB GTB-K GBZ 2+3 GBZ 3+2 GTB-L 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder ab 4 Kinder 1 Kind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Hallenantrag_2024.pdf

Abbau und der Abnahme werden vorbehaltlich der persönlichen Absprache mit dem Hausmeister genehmigt. 4. BEWIRTSCHAFTUNGEN erfolgt durch Veranstalter selbst Unterverpachtung ( Name des Unterpächters ) ( Anschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Kita_Kuendigung_des_Betreuungsverhaeltnisses.pdf

Ordentliche Kündigung (nach Ziffer 8.1. der Kita-Ordnung) □ Außerordentliche Kündigung (nach Ziffer 8.4. der Kita-Ordnung) Grund bei außerordentlicher Kündigung: Unterschrift: Ich beantrage die Kündigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
241120_Durchfuehrungsvertrag_Marbachweg.pdf

E N T W U R F S T A N D : 1 9 . 1 1 . 2 0 2 4 DURCHFÜHRUNGSVERTRAG zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Marbachweg – 4. Änderung, Teilbereich Marbachweg Flurstück 2844, 2846“ zwischen der Gemeinde Obe [...] auf Antrag der Vorhabenträgerin die Aufstellung des vorhabenbezoge- nen Bebauungsplans „Marbachweg – 4. Änderung, Teilbereich Marbachweg Flurstück 2844, 2846“ beschlossen. - 2 - Die Gemeinde hat ein erhebliches [...] für die Umsetzung des Vorhabens im Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Marbachweg – 4. Änderung, Teilbereich Marbachweg Flurstück 2844, 2846“ möglichst gering zu halten, sieht der Durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
241121_017-136_BP-Marbachweg_4-Aend_E_TXT.pdf

Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 u. § 4 Abs. 2 BauGB, § 3 Abs. 2 BauGB, § 4a Abs. 2 BauGB Satzungsbeschluss des Bebauungsplans § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW Satzungsbeschluss der örtlichen B [...] Vollgeschosse gilt als Obergren- ze. A4 Bauweise (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 22 BauNVO) o: offene Bauweise. A5 Überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 und Nr. 4 BauGB und § 23 BauNVO) Die überbaubaren [...] Bauvorschriften § 74 Abs. 1 und 7 LBO mit § 9 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW Hiermit wird bestätigt, dass dieser Textteil (Planungsrechtliche Festsetzungen und örtli- che Bauvorschriften) dem Satzungsbeschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
241121_017-136_-_BP_Marbachweg_4.Aend_E_BP.pdf

w eg Fa hr ba hn ra nd Wohn- gebäude o FD ≤ 10° 0.4 II GHmax. 286,50 m ü.NHN Wohn- gebäude o FD ≤ 10° 0.4 II GHmax. 286,50 m ü.NHN 3. 0 2. 0 5.0 4.6 4.5 Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH Geschä [...] u. § 4 Abs. 2 BauGB Satzungsbeschluss des Bebauungsplans: § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW Satzungsbeschluss der örtlichen Bauvorschriften: § 74 Abs. 1 u. 7 LBO mit § 9 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW [...] hs Whs W hs W hs Whs Gar GarW hs G ar W hs Whs 28 88 88 /1 86 15 27 27 /1 84 /1 84 82 6 6/1 24 22 44/1 H eu sp ac hs tra ße M ar ba ch w eg 273.45 Kanal 27 3. 48 273.45 Kanal 27 3. 39 27 3. 46 27 3. 46[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
241025_017-136_-_BP_Marbachweg_4.Aend_E_VEP_1_UG.pdf

6_ S K -B P -M ar ba ch w eg _2 -A en d\ B P \0 2_ E\ B P -P la n\ 01 7- 13 6 - B P M ar ba ch w eg 4 .A en d_ E. dw g La yo ut : V EP _1 _U G Gemeinde Oberboihingen Vorhaben- und Erschließungsplan 1 von [...] 11.2024 Grundriss Untergeschoss nach § 13a BauGB - Bebauungsplan der Innenentwicklung "Marbachweg- 4. Änderung, Teilbereich Marbachweg Flurstück Nr. 2844, 2846" Maßstab im Original: 1:100 Grund Immobilien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
241121_017-136_BP-Marbachweg_4-Aend_E_BEGR.pdf

Stadtplaner GmbH | Geschäftsführer: Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf | Stuttgart Seite 4 von 15 • von dem Monitoring nach § 4c BauGB. 6. Vereinfachtes Verfahren nach § 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB Im beschleunigten [...] gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 4 BauGB auch die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung nach § 1a Abs. 3 BauGB nicht beachtet werden. Der Gesetzgeber definiert unter § 13a Abs. 2 Nr. 4 BauGB solche Eingriffe als [...] „Marbachweg – 4. Änderung“ in Rot. Gemeinde Oberboihingen BEGRÜNDUNG Vorhabenbezogener Bebauungsplan inkl. Vorhaben- und Erschließungsplänen und örtliche Bauvorschriften „Marbachweg – 4. Änderung, Teilbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 947,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024