Suche: Gemeinde Oberboihingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bahnhof

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "7".
Es wurden 133 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 133.
Bekanntmachung_Buergerbegehren_-Landtag_verkleinern-.pdf

– 13:00 Uhr Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr Freitag: 7:00 – 12:00 Uhr für Eintragungswillige zur Eintragung bereitgehalten. Der Zugang ist rollstuhlgeeignet [...] Owen, Schlaitdorf, Unterensingen, Weil- heim an der Teck, Wolfschlugen 6 Göppingen Landkreis Göppingen 7 Waiblingen Vom Rems-Murr-Kreis die Gemeinden Alfdorf, Berglen, Fellbach, Kaisersbach, Kernen im Remstal [...] Stödtlen, Tannhau- sen, Unterschneidheim, Westhausen, Wört 14 Karlsruhe-Stadt Stadtkreis Karlsruhe - 7 - 15 Karlsruhe-Land Vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Bretten, Dettenheim, Eggenstein-Leopolds-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2024
Internetbekanntmachung_30.04.2024_BP_Tachenhaeuser_Strasse_Anlagen_signed.pdf

4 33 2/ 7 247/1 2623 256 19 First296.47 Trauf292.7 8 Trauf293.3 6 First294.6 2 Trauf294.7 0 Trauf294.7 0 2. Bauabschnitt 1. Bauabschnitt S :\ da te n\ S TA D T- LP \1 7 O be rb oi hi ng en \1 7- 13 9_ vB [...] Darstellung des Planvorhabens 6 Habitatstrukturen im Plangebiet 7 Ergebnisse der Relevanzprüfung 7.1 Fledermausarten 7.2 Vogelarten 7.3 Reptilien 7.4 Weitere Arten Anhang I Literaturverzeichnis Anhang II Re [...] 33 2/ 8 33 2/ 6 247/3 247/2 33 2/ 3 274 33 2/ 4 33 2/ 7 247/1 2623 256 19 First296.47 Trauf292.7 8 Trauf293.3 6 First294.6 2 Trauf294.7 0 Trauf294.7 0 ● ● ● ● ● ● ●●● ● ● ● ● ●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Kita-Anmeldung_Alle_Unterlagen.pdf

im Kindergarten 7. Aufsicht 7.1. Die pädagogisch tätigen Mitarbeiter/innen sind während der vereinbarten Betreuungszeit der Einrichtung für die ihnen anvertrauten Kinder verantwortlich. 7.2. Auf dem Weg [...] Lebensmonat U5: sechster bis siebter Lebensmonat U6: zehnter bis zwölfter Lebensmonat U7: 21. bis 24. Lebensmonat U7a: 34. bis 36. Lebensmonat U8: 46. bis 48. Lebensmonat U9: 60. bis 64. Lebensmonat 1.4 [...] Oberboihingen einwohnerrechtlich gemeldete Kinder, werden bei der Platzvergabe vorrangig berücksichtigt. 4.7. Jedes Kind muss vor der Aufnahme in die Einrichtung ärztlich untersucht werden. Als ärztliche Untersuchung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Kita-Ordnung_mit_allen_Anlagen_ab_01.09.2024.pdf

im Kindergarten 7. Aufsicht 7.1. Die pädagogisch tätigen Mitarbeiter/innen sind während der vereinbarten Betreuungszeit der Einrichtung für die ihnen anvertrauten Kinder verantwortlich. 7.2. Auf dem Weg [...] Oberboihingen einwohnerrechtlich gemeldete Kinder, werden bei der Platzvergabe vorrangig berücksichtigt. 4.7. Jedes Kind muss vor der Aufnahme in die Einrichtung ärztlich untersucht werden. Als ärztliche Untersuchung [...] Ausnahme der gesetzlichen Feiertage und der in dieser Ordnung vorgesehenen Schließzeiten (vgl. Ziffer 5.7 und 5.8) geöffnet. 5.4. Der Besuch der Einrichtung regelt sich nach der im Aufnahmevertrag vereinbarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Hundesteuersatzung.pdf

gehalten, so gelten diese als „weitere Hunde“. Steuerfreie Hunde (§ 6) sowie Hunde in einem Zwinger (§ 7) bleiben hierbei außer Betracht. (3) Kampfhunde sind solche Hunde, die aufgrund ihres Verhaltens die [...] Bullterrier, Dogo Argentino, Mastiff und Tosa Inu. (4) Die Zwingersteuer für Zwinger im Sinne von § 7 Abs. 1 beträgt 350,00 € im Jahr. Werden in dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die [...] Schutz von Epileptikern oder Diabetiker dienen, wenn nachgewiesen wird, dass sie hierzu geeignet sind. § 7 Zwingersteuer (1) Von Hundezüchtern, die mindestens zwei rassereine Hunde der gleichen Rasse, darunter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 568,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
Endfassung_Sporthallen.pdf_signed.pdf

festgesetzt werden. Für die Benutzung der Sporthallen durch die Kirchrainschule wird kein Entgelt erhoben. (7) Der Veranstalter hat auf seine Kosten einen Ordnungsdienst einzurichten. Die Gemeinde kann außerdem [...] Der letzte Satz gilt nicht für Menschen mit Behinderung, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. (7) Es ist nicht gestattet: 1. Abfälle aller Art auf den Boden zu werfen, 2. die Wände innen und außen [...] halten. Die von der Gemeinde festgelegten Nutzungen der Umkleide- und Sanitärräume sind einzuhalten. § 7 Verlust von Gegenständen (Fundsachen) Fundgegenstände sind beim Hausmeister abzugeben. Dieser liefert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Endfassung_Gemeindehalle.pdf_signed.pdf

will. Ein Anspruch des jeweiligen Veranstalters auf Schadensersatz ist in jedem Falle ausgeschlossen. (7) Bei mehreren Anträgen für den gleichen Tag entscheidet der zeitliche Eingang des Antrags. Im Übrigen [...] Bewirtung im Freien findet nicht statt, mit Ausnahme von Festen, bei denen die Bevölkerung eingeladen ist. (7) Die Mitbenutzung der Außenanlagen der Gemeindehalle kann zugelassen werden. (8) Die Nutzung des Telefons [...] Bestuhlung und die Aufstellung der Tische wird gegen Kostenersatz von der Gemeinde durchgeführt. § 7 Ordnungsvorschriften (1) Die Räume und Einrichtungsgegenstände der Gemeindehalle sowie die Außenanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Satzung_Sonstige_Raeume_und_Plaetze.pdf_signed.pdf

Hausmeistern ein Verantwortlicher zu nennen, der für den ordnungsgemäßen Betriebsablauf zuständig ist. (7) Bei allen Veranstaltungen, bei denen Besucher, Gäste oder Zuschauer zugelassen sind, hat der Veranstalter [...] Schränke zu stellen. Etwaige Mängel kann die Gemeinde auf Kosten des Veranstalters beheben lassen. (7) Nach Veranstaltungen sind die benutzten Räumlichkeiten bis spätestens 12.00 Uhr des darauffolgenden [...] werden. Der Veranstalter hat Name und Anschrift des bewirtschaftenden Dienstleisters mitzuteilen. § 7 Bestuhlung Die Bestuhlung und die Aufstellung der Tische wird gegen Kostenersatz von der Gemeinde d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
241025_017-136_-_BP_Marbachweg_4.Aend_E_VEP_1_UG.pdf

ARCHITEKTEN STADTPLANER S :\ da te n\ S TA D T- LP \1 7 O be rb oi hi ng en \1 7- 13 6_ S K -B P -M ar ba ch w eg _2 -A en d\ B P \0 2_ E\ B P -P la n\ 01 7- 13 6 - B P M ar ba ch w eg 4 .A en d_ E. dw g La[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
241025_017-136_-_BP_Marbachweg_4.Aend_E_VEP_3_OG.pdf

ARCHITEKTEN STADTPLANER S :\ da te n\ S TA D T- LP \1 7 O be rb oi hi ng en \1 7- 13 6_ S K -B P -M ar ba ch w eg _2 -A en d\ B P \0 2_ E\ B P -P la n\ 01 7- 13 6 - B P M ar ba ch w eg 4 .A en d_ E. dw g La[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024