Suche: Gemeinde Oberboihingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberboihingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bahnhof

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 123 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 123.
241025_017-136_-_BP_Marbachweg_4.Aend_E_VEP_11_SchnittD-Ansicht_W.pdf

S TA D T- LP \1 7 O be rb oi hi ng en \1 7- 13 6_ S K -B P -M ar ba ch w eg _2 -A en d\ B P \0 2_ E\ B P -P la n\ 01 7- 13 6 - B P M ar ba ch w eg 4 .A en d_ E. dw g La yo ut : V EP _11_ S ch ni ttD -A [...] Vorhaben- und Erschließungsplan 11 von 13 Vorhabenbezogener Bebauungsplan und Maßstab im Original: 1:100 örtliche Bauvorschriften Entwurf vom 20.11.2024 Schnitte D_D, Ansicht West nach § 13a BauGB - B [...] Immobilien Bau GmbH Kirchheimer Straße 75 73249 Wernau Vorhabenträger Vorhabenplanung 11 / 13 N 00 1 2 ................. Hiermit wird bestätigt, dass dieser Vorhaben- und Erschließungsplan dem Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
241025_017-136_-_BP_Marbachweg_4.Aend_E_VEP_10_SchnittC-Ansicht_S.pdf

n\ S TA D T- LP \1 7 O be rb oi hi ng en \1 7- 13 6_ S K -B P -M ar ba ch w eg _2 -A en d\ B P \0 2_ E\ B P -P la n\ 01 7- 13 6 - B P M ar ba ch w eg 4 .A en d_ E. dw g La yo ut : V EP _1 0_ S ch ni ttC [...] Vorhaben- und Erschließungsplan 10 von 13 Vorhabenbezogener Bebauungsplan und Maßstab im Original: 1:100 örtliche Bauvorschriften Entwurf vom 20.11.2024 Schnitt C_C, Ansicht Süd nach § 13a BauGB - Beb [...] Immobilien Bau GmbH Kirchheimer Straße 75 73249 Wernau Vorhabenträger Vorhabenplanung 10 / 13 N 00 1 2 ................. Hiermit wird bestätigt, dass dieser Vorhaben- und Erschließungsplan dem Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Kita-Ordnung_ab_01.09.2024.pdf

Bedarf vom Träger festgelegt. 4. Aufnahme 4.1 In die Tageseinrichtungen für Kleinkinder und Kindergartenkinder werden im Rahmen des Platzangebots Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren (Krippe) sowie im Alter [...] chtigten. 15. Inkrafttreten 15.1. Die vom Gemeinderat am 14. Mai 2024 beschlossene Neufassung der Ordnung der Kindertageseinrichtungen (Kindergartenordnung) tritt zum 1. September 2024 in Kraft. Gleichzeitig [...] ORDNUNG DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN – KITA-ORDNUNG – gültig ab dem Kita-Jahr 2024/2025 1. Geltungsbereich Die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Oberboihingen richtet sich nach der folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Hauptsatzung_24.02.2021_einschl_Aenderung_14.07.2023.pdf

bzw. Wertgrenzen nach § 7 Abs. 2 Nr.2.1 sowie Nr. 2.3 bis 2.13 der Hauptsatzung vom 05.03.2021 unverändert weiter. Inhaltsübersicht I. Form der Gemeindeverfassung § 1 Gemeinderatsverfassung II. Gemeinderat [...] § 3 § 25 Abs. 2 GemO: Die Zahl der Gemeinderäte beträgt in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 EW 8 mit mehr als 1.000 EW aber nicht mehr als 2.000 EW 10 mit mehr als 2.000 EW aber nicht mehr als 3.000 EW [...] Haushaltsplan einzeln ausgewiesenen Freigebigkeitsleistungen bis zu 1.500 Euro im Einzelfall; 2.6 die Stundung von Forderungen im Einzelfall; 2.6.1 bis zu 3 Monaten in unbeschränkter Höhe; 2.6.2 über 3 Monate[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
Hebesatzsatzung.pdf

Kommunalabgabengesetzes (KAG) für Baden-Württemberg in Verbindung mit §§ 1, 25, 27 und 28 des Grundsteuergesetzes (GrStG) und §§ 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes (GewStG) hat der Gemeinderat der Gemeinde [...] Seite 1 von 2 GEMEINDE OBERBOIHINGEN LANDKREIS ESSLINGEN S A T Z U N G über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung (GemO) und § 2 des Kom [...] Gemeinde Oberboihingen am 05.12.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Gemeinde Oberboihingen erhebt von dem in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz Grundsteuer nach den Vorschriften des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
Bekanntmachungssatzung_Blaettle.pdf

Oberboihingen am 08.11.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Form der öffentlichen Bekanntmachung (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Oberboihingen werden durch Bereitstellung auf der Homepage der [...] Satzungsbeschluss GRS 08.11.2023 Seite 1 von 2 GEMEINDE OBERBOIHINGEN LANDKREIS ESSLINGEN S A T Z U N G über die Form der Öffentlichen Bekanntmachung vom 08.11.2023 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung [...] g für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit § 1 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (DVO GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Oberboihingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023
Haushalt_2022.pdf

Aufwendungen -1.437.914 -1.823.530 -1.974.250 -1.764.000 -1.782.570 -1.820.949 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis -1.391.567 -1.649.780 -1.771.500 -1.641.250 -1.659.820 -1.698.199 21 + [...] Planung 2025 EUR 1 2 3 4 5 6 5 + Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 11 = Anteilige ordentliche Erträge 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 12 - Personal [...] 29 6,58 6,59 EG 1 0,65 0,65 0,65 S 17 1,00 1,00 1,00 S 16 1,00 0,00 0,00 S 15 1,00 1,00 1,00 S 13 2,50 3,20 3,20 1 in Elternzeit S 11 0,50 0,50 0,50 S 10 0,00 0,00 0,00 S 9 0,00 1,00 1,00 S 8a 24,71 23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
Gesamt_HH-Plan_2023.pdf

Aufwendungen -1.123.063 -1.427.470 -1.599.800 -1.673.400 -1.720.000 -1.768.000 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis -944.103 -1.212.470 -1.360.600 -1.425.400 -1.462.800 -1.501.300 21 + Erträge [...] en 0 0 0 0 1.000 1.000 0 1.000 1.000 1.000 13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 14 = Saldo aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 1.000 1.000 0 1.000 1.000 1.000 16 = G [...] Investitionen 1.2.1 Bund 1.2.2 Land 1.2.3 Gemeinde und Gemeindeverbände 1.2.4 Zweckverbände und dergleichen 1.2.5 Kreditinstituten 2.321 2.126 1.2.6 sonstige Bereiche 1.3 Kassenkredite 1.4 Verbindlichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Gesamtwerk_Haushalt.pdf

Aufwendungen -1.561.358 -1.536.855 -1.823.530 -1.728.699 -1.711.489 -1.739.239 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis -1.451.436 -1.405.105 -1.649.780 -1.612.949 -1.605.739 -1.633.489 21 + [...] Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -2.824 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000 18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -1.332 -1.100 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600 19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen -34 [...] keit -1.598.119 -1.417.855 -1.690.530 0 -1.595.699 -1.578.489 -1.606.239 3 = Anteiliger Zahlungsmittelüberschu ss/-bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit -1.526.443 -1.300.105 -1.530.780 0 -1.493.949[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
Abwassersatzung_Stand_14.11.2018.pdf

gkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 142 Abs. 1 GemO handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 3 Abs. 1 das Abwasser nicht der Gemeinde überlässt; 2. entgegen § 6 Absätze 1, 2 oder 3 [...] eingeschossiger Bebaubarkeit 1,00 2. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,50 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit 1,75 5. bei sechs- und mehrgeschossiger [...] (§25) 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 6,34 Euro 2. für den mechanischen und biologischen Teil des Klärwerks 1,41 Euro. § 34 Entstehung der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht: 1. In den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021