Wahlen
Briefwahlunterlagen beantragen
Wahlergebnis
Unter diesem Link können Sie am Wahlabend (23. Februar 2025) ab 18:00 Uhr die Auszählungsergebnisse der Bundestagswahl in Oberboihingen verfolgen.
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Wahlscheinantrag beantragen
Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum Freitag, 21. Februar 2025, 15.00 Uhr, beim Bürgermeisteramt schriftlich oder mündlich (nicht fernmündlich) beantragt werden.
Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag (Sonntag, 23. Februar 2025), 15.00 Uhr, gestellt werden.
Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl (Samstag, 22. Februar 2024) 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.
Das Rathaus Oberboihingen hat deshalb am Samstag, 22. Februar 2025 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Wahlscheine sind ebenfalls auch vor Ort im Rathaus, Zimmer EG 0.5 erhältlich. Die Gemeindeverwaltung empfiehlt, wenn möglich direkt auf dem Rathaus zu wählen. Wir haben für Sie einen Wahlraum vorbereitet, sodass Sie direkt vor Ort wählen können und die Postwege entfallen.
Beantragung eines Wahlscheins über das Internet
Über diesen Link haben Sie die Möglichkeit, einen Wahlschein (mit den Briefwahlunterlagen) für die Bundestagswahl über das Internet zu beantragen.
Dieser Link ist bis zum Donnerstag, 20. Februar 2025 um 11 Uhr aktiv.
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass wenn Sie die Briefwahl nicht über das Internet beantragen, der Wahlbenachrichtigungsbrief zwingend auf der Rückseite unterschrieben sein bzw. ein Bevollmächtigter eingetragen sein muss!
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Wahlamt der Gemeinde Oberboihingen, (Telefon: Telefonnummer: 07022/6000-42 oder E-Mail: wahl(@)oberboihingen.de) wenden.
Falls Sie keinen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an das Wahlamt der Gemeindeverwaltung.
Wahlstudio
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Sonntag, 23. Februar 2025 ab 18.00 Uhr im Wahlstudio im Sitzungssaal des Rathauses, Raum OG 1.10 über den laufenden Zwischenstand und das Endergebnis bei der Ermittlung des Wahlergebnisses der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag informieren.
Öffentliche Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis
Öffentliche Bekanntmachung der Wahl
weitere Wahlen
Bürgermeisterwahlen
Alle 8 Jahre sind die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberboihingen zur Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin aufgerufen.
Bei der Wahl am 22.01.2023 wurde Ulrich Spangenberg zum Bürgermeister der Gemeinde Oberboihingen gewählt.
- Hier finden Sie das Ergebnis der letzten Bürgermeisterwahl. Link zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl
Kommunalwahlen
Alle 5 Jahre wird der Gemeinderat und der Kreistag gewählt.
Die letzte Wahl hat am 9. Juni 2024 stattgefunden.
- Hier finden Sie das Ergebnis der letzten Gemeinderatswahl. Link zum Ergebnis der Gemeinderatswahl
- Hier finden Sie das Ergebnis der letzten Kreistagswahl. Link zum Ergebnis der Kreistagswahl
- Hier finden Sie das Ergebnis der letzten Regionalwahl. Link zum Ergebnis der Regionalwahl
Landtagswahlen
Alle 5 Jahre wird der Landtag gewählt.
Die letzte Landtagswahl fand am 14. März 2021.
- Hier finden Sie das Ergebnis der letzten Landtagswahl. Link zum Ergebnis der Landtagswahl
Bundestagswahlen
Alle 4 Jahre wird der Bundestag gewählt.
Die letzte Wahl fand am 26. September 2021 statt.
- Hier finden Sie das Ergebnis der letzten Bundestagswahl. Link zum Ergebnis der Bundestagswahl
Europawahlen
Alle 5 Jahre findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt.
Die letzte Wahl fand am 9. Juni 2024 statt.
- Hier finden Sie das Ergebnis der letzten Europawahl. Link zum Ergebnis der Europawahl